Hier stehen die Illustrationen der einzelnen Module in Originalgröße zum Download als .zip bereit:
Illustrationen Modul B/1 (27.8 MB)
Illustrationen Modul B/4 (31.69 MB)
Direktangriff mittels D-Schlauchleitung
Paralleler Direktangriff mittels D-Schlauchleitung
Beispielhafter Aufbau für eine offene Schaltreihe mit unterschiedlichen Pumpentypen im Gelände (Fahrzeugeinbaupumpe, Tragkraftspritzen und Vegetationsbrandbekämpfungspumpen)
Anlegen einer Feuerkontrolllinie
Breite einer Feuerkontrolllinie
Mähen mit dem Freischneider in 1,5 m breiten Bahnen von rechts nach links
Eintauchen oder Patschen von oben mit dem Freischneider
Einteilung des Kreissägeblatts nach Schneideeigenschaften
Fällrichtung rechts vorne mit einem Kreissägeblatt für den Freischneider
Fällrichtung links hinten mit einem Kreissägeblatt für den Freischneider
Fällrichtung rechts hinten mit einem Kreissägeblatt für den Freischneider
Zweischnitttechnik mit dem Freischneider für gerade stehende Bäume
Zweischnitttechnik mit dem Freischneider für Vorhänger
Fallkerbschnitt mit dem Freischneider für Bäume > 10 cm Durchmesser
Schränkung des Kreissägeblatts mit einem Schränkeisen
Schärfwinkel am Kreissägeblatt laut Herstellerangaben
Sicherheitseinrichtungen am Freischneidegerät
Aufbau von Freischneidern